Es gibt keinen Tod.

Es gibt keinen Tod.

Eine Vorstellung, die jeder einigermaßen vernunftbegabte Mensch sofort lächelnd in den Bereich der Märchen verschiebt. Schön wäre es – doch für das Altern des Körpers gibt es Hunderttausende von Beweisen. Die Wissenschaft, der Gesellschaftskonsens, postuliert die letzte Wahrheit über die Zellalterung – und nachdem es nichts gibt, was ich nicht anfassen kann, sind wir allesamt dem Tod überantwortet. Da beißt auch die noch so eifrige Maus keinen der Fäden ab. Sollte man meinen. Eine durchaus fehlerhafte Information, eine Schlussfolgerung, die auf einer chaotischen Basis ohne irgendwelche Existenzberechtigung aufgebaut ist.

Nun – das schreit nach Erklärung, nur zu offensichtlich. Die Argumentation der Gesellschaft beruft sich, beruht auf der unbedingten, tausendfach belegten Meinung, der Mensch, das Wesen des Menschen, das ICH – sei der Körper – oder „er“ würde „es“ in zumindest sehr überzeugender Weise vertreten. Diese Überzeugung beinhaltet dann das komplette Paket – neben dem sicheren Tod sind Krankheit, Krieg, Unwetterkatastrophen und auch sämtliche negativen Attribute des herrschenden Denksystems – nämlich Gier, Heuchelei, Machtbesessenheit, ein urteilendes Schuldkarussell, inbegriffen.

Das Spiel des grinsenden Ego, das uns fest in seinen Pranken hält, wäre nicht komplett, würde es nicht auch einen Ausweg aus der nur allzu offensichtlich leidvollen Situation anbieten. So bietet es geifernd die (Er) Lösung an: Den Tod. Endgültig. Wenn da nicht dieser Berg von Sünden wäre, der auch diesen Ausweg zur unwägbaren Angstfalle mutieren lässt. Und weiter geht es mit der Scheinheiligkeit: Ausformulierte Religion, ein gigantischer Kerker aus Regeln und Forderungen werden als der einzige mögliche Weg skizziert. Und in ihrer (vollkommen wortwörtlich) blinden Angst vor dem Unbekannten (dem strafenden Gott – wie man gelernt hat) unterwerfen sich die Menschen all diesen Postulaten, leben ihr Dasein in vorgeschriebener Kleinheit, begrenzt und in hohler, sinnloser, Tätigkeit des sich selbst potenzierenden Chaossystems, des dualistischen Schuld- und Urteilsgedanken gefangen.

Das einzige Wollen des Egos für unser Leben ist es, die Tatsache zu verbergen, dass es sich aus einer 0-Wertigkeit erhoben hat – sein einziger Halt ist ein Denkfehler, ein Irrtum, den das Menschenkind, in seinem von der Schöpfung geschenktem, freien Willen, begangen hat. Wir finden diese ganz grundlegende „Situation“ in nahezu allen „heiligen“ Schriften abgebildet – in diversen Versionen. In der Bibel ist es der „Sündenfall“. Adam oder Eva – Kinder der absoluten Liebe – vergessen sich in dem Gedankenblitz, dass es „Gut“ sei, die Frucht nicht zu essen – dagegen „Böse“ sie zu verspeisen. Einer atomaren Explosion gleich entsteht hier das dualistische Gedankensystem, der strafende Gott, die Trennung der Kinder der Liebe von der Liebe selbst.

Eine logisch vollkommen unmögliche Momentaufnahme, in der wir gefangen sind. Dieser Irrtum also – die Ansage, es gäbe eine „grausame Unbedingtheit“ hat die geliebten Kinder der Schöpfung in ihr Leben in Verzweiflung und vorgeblicher Vergänglichkeit getrieben. Aus dem Prinzip des „Gut“ und „Böse“, dass der Mensch nunmehr lebt, ergeben sich ganz zwanghaft all die oben beschriebenen Dinge, die Vergänglichkeit, die Schuld, die Krankheit, die Verzweiflung der Menschen ob der so offenbaren Sinnlosigkeit in der Ungerechtigkeit des menschlichen Daseins.

Nun, das Postulat: „Es gibt keinen Tod“ straft all diese Horrorschlussfolgerungen Lügen. Es steht für die Wahrheit, dass die Liebe der Schöpfer aller Welten ist, als einziges in der Lage, absolut zu wirken. In der Liebe, in der Absolutheit, der Ganzheit, dem AllEins der Liebe, gibt es keine Unterschiede, es gibt schlicht und einfach kein „Gut“ und „Böse“. Und diese Welt, installiert in Liebe, mit in Liebe geborenen, eingeborenen Kindern der absoluten Liebe, die diese Liebe auch wahrhaftig und gänzlich leben – das ist die Wirklichkeit! Eine Absolutheit ist niemals in der Lage, etwas anderes als Absolutheit weiter zu geben, es wäre gegen das innerste Streben – und das ist allumfassend zärtlich, liebevoll.


So ist ein Leben in Vergänglichkeit und Leid, wie wir es uns malen, schlicht und einfach eine Unmöglichkeit, eine bittere Illusion. Vielmehr noch ist es ebenso eine Entscheidung – denn wir haben die Wahl – zwischen dieser Welt der Vergänglichkeit und Schuld – und den Universen der allumfassenden, absoluten Liebe. Jeden Augenblick in unserem Leben ist es uns gegeben, uns, in unserem freien Willen, für das eine – oder das andere zu entscheiden.

Interessant

Den Tod überwinden

Der Tod als letzter Fixpunkt

Der Tod und die Liebe

Den Tod überwinden

Tod

Symbol der Jenseitsängste?

Der Tod – das finale, grinsende Monster, das Skelett, Symbol aller bürgerlichen Jenseitsängste, mit der scharfen Schnittersense bewaffnet. Der Mensch, vom ersten Verstehen in der Kindheit an, eingereiht in den Trauerzug am eigenen Grab, am Grab der Weltgemeinschaft aller Denkenden. Das Ende des Seins.

Wehrlos zusehen?

Alles nimmt er uns. Als Überlebender sind wir in nachtschwarze Trauer gestürzt, nimmt er uns das Liebste in unserem Leben. Ohne Grund, ganz wahllos, von einer Sekunde auf die andere. Die Umstände bestimmen es. Es passiert. Wir können nur wehrlos daneben stehen. Das ausgesprochen tiefgreifende Geschehen beobachten. Für uns, für diejenigen, die den Toten kannten und liebten. 

Grausames Spiel?

Wir erleben den Tod vollkommen real, in unserer Welt. Er äußert sich in erster Linie in der Abwesenheit des geliebten Wesens, seiner Nichtaktion. Der großen Frage nach dem „Warum“, die wir niemals beantwortet bekamen. 

Und so und nun ist die Zeit der Sinnlosigkeit vorbei, das Warum findet selige Antwort. Unsere Trauer ist uns nicht mehr zielführend.

Denn all unser Leid löst sich mit der gütigen Wahrheit in das Nichts der Illusion auf, das es schon immer war. Die Schöpfung ist absolute Liebe. Ist die Absolutheit der Liebe imstande, seine Kinder als bald verwesendes Stück Fleisch in einer Welt des Leidens und der Zwietracht zu gebären? Ein mehr als deutliches NEIN

Erzwungenes Gedankensystem?

Diese Vorstellung ist Illusion, Projektion, Gedankenspiel, aufgezwungenes Denksystem. Das kann nicht wahr sein, es geht, funktioniert ganz einfach nicht. So beweist sich der Tod als große Täuschung. Bleibt die Frage, WARUM wir ihn so erleben, wie wir es tun, er für uns bittere Wirklichkeit ist. Es passiert aus Liebe. Reiner, klarer, purer Liebe. 

Liebe expandiert immer?

Die Liebe, die Schöpfung ist absolut, das heißt, ihr einziges Bestreben ist sie selbst, sich zu vergrößern. Das gilt auch für ihre Kinder. Jede Sekunde dieses Traumes, ist lediglich der Versuch der Schöpfung, der absoluten Liebe, Dich verstehen zu machen, dass ALLES Liebe ist. Zu etwas, wie Tod und Leid zu erschaffen, ist die Liebe in ihrer unendlichen Zärtlichkeit überhaupt nicht fähig. 

Immer in Zärtlichkeit behütet?

Jede Sekunde Deines Lebens, jede Situation, jedes Gefühl, jeder Gedanke, alles, was Du erlebst, passiert nur aus dem einzigen Grund heraus, dich wieder sehen zu machen, dich die alte Melodie wieder hören zu machen. Dich dazu zu bringen, zu verstehen, dass Du selber der Gott der absoluten Liebe bist, das Zentrum der Erde, der Welt, der Universen. Deine Gedanken erschaffen Dich selbst in Deinem Traum. Wache zur Liebe hin auf!

Du bis vollkommen geliebt?

Nun weißt Du, warum die Dinge passieren! Weil die Schöpfung DICH in ihrer absoluten Weise vollkommen und total und ganz und gar LIEBT. Ja, die Liebe arbeitet, um ihr Ziel zu erreichen, mit den schwersten Waffen, die wir für uns erfunden haben. Dazu gehört auch der Tod. Die Trauer. Etwas großes ist passiert. Alles. Alles passiert aus Liebe. Dies ist aus übergroßer Liebe passiert. Für Dich. Für den, der gegangen ist, ins andere Blau. 

Das Licht erreicht Dich?

Die Erkenntnis dieser heiligen Wahrheit geht mit einem urtiefen Vertrauen in die Schöpfung, in Dich selbst, einher. Du erkennst und akzeptierst. Das Basis – Gute, durchdringend glückliche, positive, bemächtigt sich Deiner. Du erkennst in staunender Dankbarkeit. Und dieses dauert an, es wird zu Deinem Weg, Pfad, durchdringt das Denken Deines Daseins.

Fazit

Alles, was als Leid erfahren wird, ist nur Schlüssel zur Auflösung der Vergangenheit, ist eine Chance, zu erkennen – und damit jedem, wie auch immer gearteten Schmerz aus dem Weg zu gehen, sich ihn in erkannte Sinnlosigkeit auflösen sehen. Ein Portal zu neuem Glück, Frieden, Ruhe, Liebe. Jeder von uns ist irgendwann auf seinem Pfad vom Verständnis der Liebe besiegt, erkennt die Wahrheit. Die Schöpfung, die Liebe, kennt keine Jahre, keine Stunden, keine Minuten, und auch keine Sekunden.

Der Tod als letzter Fixpunkt

Der Tod und die Liebe

Weshalb können wir nicht erkennen, dass der Tod nicht existiert?

error: So sorry! Content is protected ...