Die Kirche – Sex als mächtiger Manipulator?

Benutzen die großen Kirchen unsere Sexualität zur Machterhaltung?

Gigantische Katakomben könnte man füllen, mit den Büchern und Abhandlungen, die zum Thema Sexualität alleine in den westlichen Religionen geschrieben sind. Eine ausgesprochen bigotte Einstellung – kulturgeschichtlich, gesellschaftswissenschaftlich von größter Relevanz – beeinflusst sie unser komplettes Lebensbild nachhaltigst. Sie, die Sexualität und der “fachgerechte” Umgang mit ihr, ist ein mächtiges Werkzeug jeder Kirche.

Sexualität als Machtinstrument

Sexualität als Sünde

Über die Jahrhunderte weg haben es die Religionen geschafft, der körperlichen Liebe einen konkreten Bezug zu der von ihnen proklamierten “Sünde” unterzuschieben. Es gibt eine einfache, grundsätzliche Überlegung bei dieser Taktik:

„Wenn die Kirche die Macht über die Sexualität hat, sie als etwas Sündhaftes brandmarken kann, ist sie im Besitz eines immerwährenden Instruments der moralischen Geißelung. Denn wenn der Mensch eines tut – dann miteinander Sex haben. Egal ob Sünde oder nicht.“

Festgemauertes Gesellschaftsdenken

So scheint unweigerlich auf, dass all die Prüderie, die scheinheilige Moral, die ethischen Ansprüche der Religionen in Bezug auf Sexualität, lediglich profane, geistige und materielle Machtgelüste untermauern. Das Bild, das man uns vorstellt, ist rein manipulativ. Doch wir haben es verinnerlicht, es ist Teil des übergeordneten Gesellschaftsdenkens, festgemauert, wie oben schon bemerkt, in zahllosen Schriften und Grundsatzregeln, bis hin zu den 10 Geboten.

Vorurteile

Sex ist etwas Schmutziges

Sex ist etwas Schmutziges. Das ist in unseren Köpfen. Da sind riesige Mauern aufgebaut. Wie Keulen schwingen die Priester die Begrifflichkeiten von Jungfräulichkeit, Altersunterschied, Geschlecht, sexuelle Praktiken, den Stand der Ehe, den Gebrauch von Verhütungsmitteln, die Abtreibung. Eine Moral, die ganz grundsätzlich zu einem latenten Unwohlsein der Menschen in ihrem Einflussbereich, besonders eben der westlichen Hemisphäre, beiträgt.

Eine gedankliche Zwangsjacke

Was kann an solcher Restriktion göttlich sein? Was hat sie nur im Entferntesten mit Liebe zu tun? Was passiert ist, in den letzten Jahrhunderten, ist tatsächlich, dass sich die Kirche, mit eben diesem Bild von Sexualität, eine ungeheure Macht über das Denken der Menschen verschafft hat – ein ausgezeichnetes Mittel, um Sie, ganz konkret, über das was sie sind, nämlich Körper – in eine gedankliche Zwangsjacke zu stecken. Wo benötigt man Zwangsjacken? In der Psychiatrie. Hier nun geht es um das Irrenhaus des Gesellschaftssystems.

Tantra – der Pfad

Anklagende Hyperintimität

Alles, was mit Sexualität zu tun hat, wird im westlichen Glauben, auch im Islam, in eine finstere Ecke gestellt, wo es nur zu bestimmten Gelegenheiten und mit schlechtem Gewissen kurz hervor geholt werden darf. Subtil erschufen die „Führer im Glauben“ eine durch und durch dualistische, tendenziöse, diskriminierende, verurteilende, anklagende Hyperintimintät. Dass diese so proklamierte Trennung, diese Entwürdigung des Natürlichen, generell frauenfeindlich ist, muss nicht betont werden.

Sex deckt komplettes Spektrum menschlicher Beziehungen ab

Sexualität ist eine Komponente, die mehr in unserem Leben bestimmt, als offensichtlich ist. Es geht nicht nur darum, wie wann und wo und mit wem Sex zu haben ist, sondern um eine tiefgehende Strömung, die das komplette Spektrum menschlicher Beziehungen abdeckt. Die postulierten Grenzen, Verbote, aufoktroyierten Weltanschauungen, greifen in die innersten Werte unserer Gesellschaft nicht nur ein. Nein. Sie formulieren Sie.

Your love to share

Die verpönte Körperlichkeit – die Ursache latenten Unwohlseins

Sieht man die Angelegenheit in einem positiven Licht, wie es unser Bestreben ist, entpuppt sich die verpönte Körperlichkeit, die Beschränkung unseres Körpers, die wir durch das angenommene Denksystem erfahren, geradezu als Segen. Denn hier tut sich eine Möglichkeit auf, unser Denken, die verschrobenen Ansichten der Kirche, die unser Leben so nachdrücklich, nahezu entsetzlich manipulieren, ad absurdum zu führen – das latente Unwohlsein los zu werden.

Katalogisierter Verdrängungsprozess

Die großen Religionen sind, in sich, ein einziger Verdrängungsprozess. Anstatt die Dinge anzunehmen, werden sie kategorisiert, be- und verurteilt. Gerade über die Sexualität, die einen so immens großen Teil der Menschlichkeit ausmacht, findet eine ungeheure Manipulation statt. Diametral in schwärzestem Dunkel steht sie jeder schöpferischen Grundsätzlichkeit dessen, was uns geschenkt wurde, nämlich unsere Körperlichkeit, entgegen.

Knoten in der Wahrnehmung der Wirklichkeit

Man könnte, sehr bildlich, auch beschreiben, das von der Kirche gezeichnete Bild der Körperlichkeit, der Sexualität schlechthin, aus der Historie als unbedingt und grundsätzlich in die Gegenwart transformiert, hat einen gigantischen Knoten in unserer Wahrnehmung der Dinge generiert. Es ist, als ob, jedes mal, wenn irgendetwas, auch nur im Entferntesten, mit Geschlechtlichkeit zu tun hat, ein Schalter in unserem Hirn umgelegt würde.

Bigottes Weltbild

Das ist genau das, was die Jugend, ein großer Teil der Bevölkerung in den 70zigern und 80zigern erkannt hatte. Auch, wenn der Kern des Gedanken dieser Bewegung sich bis heute ein Wenig im Benimm der Gesellschaft niederschlägt, die Prüderie, das bigotte Weltbild, das schon vorher herrschte, fand schnell Wege, diese ideelle Befreiung zu boykottieren und wieder verschwinden zu lassen. Verschwörungstheoretiker würden jetzt als Beispiel das Aids Virus nennen, in unseren Tagen vielleicht Corona.

Einbahnstraße des Dualismus

Was hier, betrachtet man sich die Causa ein wenig aus der Distanz, vollkommen offensichtlich wird, ist, dass die Doktrin der großen Religionen eine Einbahnstraße des dualistischen Denkens, des Materialismus, zementieren. Wie vollkommen anders dagegen der Ansatz des Tantra! Eben nicht in den Schmutz ziehend, als Kopulationswerkzeug zur Erzeugung von Nachfahren wertend, wird hier das Geschenk der Schöpfung an uns, unser Körper nämlich, mit all seiner wunderbaren Funktionalität geehrt.

Körperverletzung als Weg zur Seeligkeit?

Auch wenn die Spitzfindigkeit der Theologen letztlich Wahrheit postuliert, wenn sie sagt, die Erleuchtung, das letzte Ziel, sei nicht über den Körper zu erreichen, straft sie sich mit ihrer Opfer- und Geißelungsattidüde, dem verkündeten Weg der Entsagung als Pfad zu Gott, doch nur selber Lügen. Was letztlich beispielhaft deutlich wird in der Art und Weise, wie „Geistliche“ Priester, ihre Sexualität – vielleicht gezwungenermaßen – ausleben.

Der Körper – ein heiliger Tempel

Das Tantra nun sieht den Körper als das göttliche, heilige Instrument, dass uns gegeben worden ist, als ein Weg, die Allheit wieder zu erkennen. Das Tantra erhebt den Körper über diese profane Sicht einer materialistischen, dualistischen, abwertenden Denkart, gestaltet ihn zu einem Schlüssel der Offenbarung. Auch wenn die hierarchische Ordnung der Energien, die das Tantra sieht, proklamiert, jenseits von Nondualismus steht, ist dies hier doch nur ein Pfad, mit vorhandenen Erklärungsmustern, die Ewigkeit darzustellen.

Tantra – der Weg der angstfreien Schuldlosigkeit

Während altherbebrachte Religionen sich also mühen, die Schuld im menschlichen Dasein weiterhin zu porträtieren, zeigt das Tantra den Weg der Schuldlosigkeit auf. Ein so vollkommener Gegensatz zur Doktrin der Kirchen, dass ihn manch einer nicht erkennen kann. Die Schuld, die, im Glauben der altherbrachten Religionen, jedem Gläubigen auferlegt wird, heißt immer Angst. Die These der Kirche ist ein Gott, eine Schöpfung, vor der man Angst haben muss. In alle Ewigkeit. Nicht umsonst die Hölle.

Die sanfte Hand

Die Ursache und Wirkung des tantrischen Weltbildes ist es, genau diesen, so fundierten, vollkommen unlogischen Ansatz, aufzulösen. Möchte man es formulieren, könnte man sagen, das tiefste Wesen des Tantra, dass nur von jenen erfahren werden kann, die sich dem Vertrauen in die Liebe (nicht nur die körperliche), also in die Schöpfung hingeben, ist die sanfte Hand, welche all unsere bis dahin empfundene Körperlichkeit, durch die Erkenntnis der wahren Körperlichkeit, in eine, wahrhaftig nicht beschreibbare, Herrlichkeit transzendiert.

Fazit

Moralismen, ethische Grundsätze, der „Anstand“, angeblich „ungeschriebene Regeln“, anerzogener Ekel, gesetzliche Regelungen, schlichte, gewollte Unwissenheit und Naivität, das alles sind die Grundpfeiler einer Sicht auf die Sexualität, wie sie in der Gesellschaft nahezu weltweit unverbrüchlich festgelegt ist. Das Tantra ist ein Weg, sich über diese Anschauung zu erheben, vielmehr sie aufzulösen. Ein Pfad, der zu der Erkenntnis führt, dass jedes Urteil der Anfang von Angst ist.

Interessant

Hallo? Singles im Tantra ausgeschlossen?

Tantra – Wie kann besserer Sex denn spirituell sein?

Schuld und Sünde – ich bin nicht wert, dass du eingehst, unter mein Dach …

Warum sind meine Gedanken so mächtig?

Gedankenmacht

Der Geist ist schwach, aber der Körper ist willig?

Wir wollen über das Denken reden. Die Gedanken. Die beginnen da, wo der Körper aufhört. Ist es also so, dass es zwei getrennte Dinge sind? “Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper?” Gehören Sie zusammen? Wer beschränkt wen? Wer lenkt den anderen? Das führt uns zu einer ganz anderen Frage, die im Zusammenhang steht. Wie definieren Sie sich? Sie als bewusstes Wesen? Was sind Sie? Geist oder Körper? Beides natürlich, sagen Sie.

Gedanken
Gedanken

Unsere Lebensstruktur ist lediglich eine Idee

Und was die Beschränkung angeht … klar beschränken die körperlichen Fähigkeiten, genauso wie die Physik eben, den Geist mit dem Körper. Und so stehen wir also fest verankert im Leben. Einem Leben in einer beschriebenen Struktur. Aber … sehen wir sie uns doch genauer an, die Struktur dieser festen Verankerung. Sie ist nicht mehr als eine Idee. Ihr Gedanke. Wie sind Sie an diese Struktur gelangt? Existiert sie überhaupt?

Die Egostruktur ist flüchtig

Beständigkeit, das wäre unabdingbar, für eine gute Konstruktion. Beständig sind Sie. Ja. In der Sichtweise Ihrer Struktur. Doch diese selber verändert sich ständig, da ist nichts, was Sie finden könnten, was irgendwie von wirklicher Dauerhaftigkeit wäre. Nichts, auf das Sie sich verlassen könnten. Sie spüren das selber, wenn Sie die Struktur einmal betrachten. Und das macht dieses leise Unwohlsein aus. Denn wie kann ein vertrauenswerter Sinn im ständig Veränderlichen liegen?

Wissen um die Vergänglichkeit

Nun, Sie betrachten diese Struktur grundsätzlich nicht, Sie leben sie. Denn das ist das Lebensbild Ihres Egos. Sie nehmen es hin, den Verfall Ihres Körpers, die Vergänglichkeit um Sie herum, das Leiden, den Krieg, die Krankheit, die Hilflosigkeit, den Hunger, die Seuchen. Versuchen Ihren Körper da heraus zuhalten. Möglichst lange. Doch Sie wissen um Geburt, Leben und Tod. Ein so offensichtliches Schicksal. Wer möchte es anzweifeln?

Sandspielkasten
Sandspielkasten

Ihre Gedanken sind Ihre Wirklichkeit

Wer könnte die Gültigkeit seiner eigenen Gedanken anzweifeln? Und es ist auch nicht gewollt, dass Sie die eigenen Gedanken verurteilen oder für wertlos, unsinnig halten. Denn nur, wenn Sie erkennen, wie mächtig diese Gedanken sind, die alles darstellen, was sie je besitzen werden, was Sie je besessen haben, die alles ausmachen, was Ihr Weltbild ist, was Sie sind, können Sie den vollkommenen Minderwert dessen erkennen, was das Ego interpretiert.

Gott spielt ein grausames Spiel?

Nun. Zweifeln Sie! Zweifeln Sie! Wie kann göttlicher Sinn, in einer so grausamen, so unabänderlichen Abfolge liegen? Wie ein liebender Schöpfer hinter diesem perfiden Spiel stehen? Der Menschen Gedanken haben es erfunden und zur Wirklichkeit gemacht. Sie haben sich mit Ihren Denken abgewendet, von Ihren liebenden Vater, haben sich, aus freiem Willen, in diesen furchtbaren Albdruck begeben. Und der freie Wille wurde Ihnen als unabdingbare, göttliche Prämisse mitgegeben.

No Black No White
No Black No White

Im ständigen Verfall leben

Nun, freier Wille, das heißt Entscheidungsfreiheit. Sie können sich entscheiden, zwischen Wirklichkeit und Augenschein. Zwischen Wahrheit und Illusion. Zwischen Traum und Erwachen. Sie können zwischen dem Denksystem des Hasses und der Zwietracht und dem, der sich immerzu ausdehnenden Liebe wählen. Sie können weiterhin in dieser Struktur des ständigen Verfalls agieren, oder aber sie als vollkommen verrückt erkennen und auf die Wahrheit blicken, die sich Ihnen vollkommen unweigerlich erschließen wird. Denn Zeit existiert nicht. Und das, was Sie zu erleben glauben, ist nicht der Plan der liebenden Schöpfung für Sie.

Liebevolle Gedanken lösen die Egostrukturen auf

Was aber ist der Schlüssel zu dieser Wirklichkeit, dieser aus Schöpferkraft geschaffenen Wahrheit? Sehr einfach. Es sind die liebevollen Gedanken, die in vollständigen Gegensatz zu der Doktrin des Egos stehen, dass diesen Gedankenkerker, den es Prunkschloss nennt, zu Ihrem Leben macht. Liebe löst das Ego auf. Vor der Wahrheit kann es nicht bestehen. Doch seien Sie sich bewusst, Wahrheit und Liebe sind absolut. Sie können immer nur vollständig anwesend sein.

12 Worte hin zur Freude
12 Worte hin zur Freude

Eine zu große Aufgabe

Niemals wären Sie in der Lage, dieser, wie Sie vollkommen zurecht erkennen, gigantischen Aufgabe gewachsen zu sein. Nicht mit dem Weltenwissen wäre es möglich, einen Zustand der vollkommenen Wahrheit und Liebe zu erreichen. Doch die Schöpfung selber sorgt sich um ihre geliebten Kinder. Ein jeder von uns hält den Schlüssel in sich, besitzt diesen Altar im Herzen, den er lediglich freiräumen muss, um der Liebe der Schöpfung einen Platz zu bereiten. Sie wird kommen, sie ist bereits da. Und es ist Ihre wunderbare Eigenschaft, sich auszudehnen.

Den Ruf hören

Wenn wir also in der Lage sind, neben dem Denksystem der Vergänglichkeit, der Gier und des Todes – ein anderes zu sehen – nur ganz vage scheint es vielleicht durch – so lasst uns uns für dieses andere Denksystem der Liebe entscheiden – und die Schöpfung erledigt den Rest. Liebe potenziert sich. Wir müssen uns nur für sie entscheiden, ihren Ruf hören, sie einlassen, ihr einen Altar bereiten, sie WILLkommen heißen. Unser freier Wille. Das ist die großartige Kraft unserer Gedanken. Die tatsächlich Dinge ändert.

Barriere aus Gedankenstacheldraht

Es ist das Denksystem des Dualismus, aus dem sich ursächlich und unabänderlich die Begrifflichkeiten von Urteil, Schuld, Sünde abbilden. Die Schöpfung mutiert zum strafenden Gott, der uns Nichts, aber ein Leben in Angst vor dem Unbestimmten beschert. Die Trennung unter den Menschen ist in dieser Struktur manifestiert. So auch die Trennung von der Schöpfung, von der Liebe. Diese Mauer aus Gedankenstacheldraht wird aufgelöst, wenn wir uns dem Denksystem der Schöpfung, der Wahrheit zuwenden. Wenn wir bloß den Ruf der Liebe hören möchten. Ein ganz bisschen freier Wille.

You gonna be machine
You gonna be machine

Das Ego in Auflösung

Und es ist dies die Befreiung aus jener schalen Ungewissheit über den Sinn des Lebens in der chaotischen Welt. Denn, was sich da Stück für Stück auftut, das ist so großartig, dass die Prämissen des Egos nie existiert haben. Und genau davor hat das Ego Angst. Zurecht. Denn es ist, in der Zeit, in Auflösung begriffen. Die Schöpfung kennt das Ego gar nicht, doch uns hat dieses Ego die Augen mit schwarzen Lappen verbunden, welche die Liebe nun einen nach dem anderen sanft entfernt.

Fazit

Wenn wir uns nur bemühen, mit einem kleinen Wenig an Willen, erbitten, den Ruf der Liebe zu hören, zu verstehen, wird Sie antworten. Auf der Stelle. Ganz konkret. Ein Ruf aus Wahrheit, sie zu erkennen, sei er auch noch so winzig, die noch so leise geflüsterte Bitte, wird von der Liebe mit sanfter Umarmung beantwortet. Und so ist es lediglich notwendig, das Denken, das unsere Welt komplett gestaltet, zum liebevollen hin zu ändern. Nur unsere liebevollen Gedanken können uns auch befreien von der Macht des Egos, der Macht, die es aus unserer Angst in seiner Struktur, seinem Denksystem, schöpft.

Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern

Interessant

Wir Alle sind Halter des Lichts!

Wer sagt, Alles sei in Ordnung – ist strohdumm, verleugnet die Realität!

Leben wir in absoluter Kleinheit?

error: So sorry! Content is protected ...